Schule und Natur – Hand in Hand
Bildung im Freien und im Wald: Ein zukunftsorientiertes Schulkonzept, wo Kinder dank Naturerfahrungen anders lernen und persönliche Kompetenzen ausbauen!
Die Natur ist majestätisch, wir verdanken ihr alles! Sie bringt uns zum Staunen, sie ist Quelle der Freude, der Harmonie und des Gleichgewichts. Die Natur ist eine tägliche Ressource für uns. Lasst uns demütig sein und sie respektieren, immer und jeden Tag!
Bildung im Freien und im Wald: Ein zukunftsorientiertes Schulkonzept, wo Kinder dank Naturerfahrungen anders lernen und persönliche Kompetenzen ausbauen!
Die Biodiversität ist gefährdet. Was können wir tun, damit gerade in der Stadt neue Lebensräume für unsere einheimische Artenvielfalt entstehen? Vieles!
Naturerwachen im Mai: ein Fest der Sinne! Ideal für eine meditative Familienwanderung im Zeichen der Achtsamkeit und der Naturerlebnisse. Hier geht’s lang!
Frühlingszeit ist Gärtnerzeit. Ihr möchtet euren Balkon in ein grünes Paradies verwandeln? Hier ein paar gute Ideen, was ihr auf dem Balkon anpflanzen könnt!
Rauschende Bäche, tosende Wasserfälle, geheimnisvolle Seen: Viele Sagen ranken sich um Schweizer Gewässer. Neugierig? Tauchen wir ein in diese Welt…
Blumen in der Küche? Ja! Lasst euch von der zauberhaften Welt der essbaren Blüten überraschen und entdeckt neue Geschmacksnoten aus der Natur.
Die Mensch-Natur Beziehung: Ein komplexes Verhältnis, das heute mehr denn je in einer Krise steckt. Kann Kunst dazu beitragen, den Bruch zu heilen?
Selbstgemachte Weihnachtsdekoration? Gute Idee! Zaubert aus natürlichen Elementen eine festliche Dekoration für mehr Nachhaltigkeit an Weihnachten.
Was damals gegen kleinere Beschwerden half, hilft auch noch heute! Wickel, Kompressen, Zwiebel-Hustensirup, Essigsocken: Entdeckt Grosis Naturapotheke!
Habt ihr Lust, dem Massentourismus zu entfliehen und naturnahe wie auch aktive Ferien in der Schweiz zu verbringen? Bereichernde Erfahrungen erwarten euch!
Aus Liebe zur Natur und zum Essen: Engagiert euch gegen Verschwendung! Bereit für ein paar Ideen und Inputs für einen nachhaltigen Umgang mit Nahrung?
Am 21. März ist Internationaler Tag des Waldes. Wie gut kennt ihr den Wunder-Wald und seine Funktionen? Bäume für eine grünere Zukunft: mehr dazu hier!
Diesem geselligen, wilden Fest geht neben anderen Bräuchen eine tiefgründige, alte Tradition voraus: den Winter austreiben und den Frühling einläuten.
Feiert «grüne» Weihnachten mit plastikfreien, recycelten und coolen nachhaltigen Geschenken! Am besten selbst gemacht und mit viel Liebe drin. Neugierig?
Bäume umarmen und Winterschwimmen – zwei wunderbare Praktiken, die beide auf der heilenden Kraft der Natur beruhen.
Statt wegwerfen wiederverwenden! Mit einer Prise Kreativität, Entschlossenheit und viel Freude entsteht aus Altem wieder Neues. Ihr werdet staunen !
In der Natur wartet eine Fülle an wertvollen Zutaten nur darauf, gesammelt und gekocht zu werden: Entdeckt unsere Ideen für feine Herbst-Rezepte!
Der Seele Gutes tun mit Blumen! Die sanften Blütenessenzen mobilisieren Selbstheilungskräfte und bringen Ausgeglichenheit und Harmonie. Hier mehr dazu!
Gibt es Besseres als Zweisamkeit im Grünen weit weg vom Alltag? Taucht ein ins Schweizer Naturparadies und geniesst erholsame Stunden zu zweit!
Auf der Suche nach Ideen für naturnahe Familienferien in der Schweiz? Natur ist für Kinder und Erwachsene pure Erholung. Entdeckt unsere Vorschläge!