Naturparadies Schweiz – Ferien zu zweit
Noch keine Ferien gebucht? Ihr müsst nicht weit reisen, die Schweiz ist schlicht ein Ferienparadies! Nach unserem Abstecher in die Zentralschweiz und die Walliser Berge geht die Reise weiter: Wie wäre es mit der charmanten Westschweiz und dem südländischen Tessin für Ferien und Erholung in der Natur?
Bel Ticino!
Das Tessin und seine unglaubliche Vielfalt entdecken: ein Ferientraum. Palmen, Dolce Vita, animierte Städtchen und Baden im See kommen euch sicherlich als Erstes in den Sinn. Dieser schöne Kanton hat aber noch weit mehr zu bieten, wie grosse Waldflächen (18 Naturwaldreservate), wilde Täler, abgelegene Dörfer, Flusslandschaften und hohe Berge. Taucht voll in die Natur ein, schaltet den Kopf ab und lasst dem Erlebnis der Sinne freien Lauf! Die Kraft der Natur sorgt für Erholung pur.
Lasst den Tag mit einem Sprung ins Wasser, feinem Essen und Bummeln durch ein malerisches Dorf ausklingen und geniesst das Tessiner Lebensgefühl in vollen Zügen… was will man mehr?
Nara im Bleniotal © Swingtheworld – Foto Fabio Balassi
Diese originelle Idee erobert seit 2020 das Tessin: Swing the World! An entdeckungswürdigen Orten findet ihr jeweils eine riesige, von Hand gefertigte Schaukel und könnt wunderschöne Panoramen sowie paradiesische Orte schaukelnd geniessen. Sooo romantisch!
Unsere Auswahl:
- Foroglio im Bavonatal (oberes Maggiatal) – Vom Dorf flussaufwärts zum spektakulären Wasserfall mit der Schaukel: traumhaft. Für Wanderfreudige: Rundgang Foroglio–Calnègiatal.
- Nara im Bleniotal – In die Höhe zu den zwei Schaukeln im «Bosco Nero» und «Bar del Pela», kombiniert mit einer schönen Wanderung: ein Erlebnis. Und was für ein Panorama!
- Rasa im Centovalli – Der Natur entgegenschaukeln und die Aussicht geniessen! Zum Wandern: Der Rundgang von Rasa nach Palagnedra – das authentische Tessin erwartet euch.
- Shaka-Beach am Lago Maggiore – Nach einer schönen Wanderung: hopp ins Wasser! Lasst den Tag auf der Schaukel ausklingen und geniesst den Sonnenuntergang mitten im Wasser.
Das Tessin, die Schweizer Sonnenstube! Im Sommer wird’s richtig heiss, Baden ist nahezu ein Muss! Ein paar Tipps rund um Erfrischung und Erholung in der Natur, abseits vom grossen Rummel:
- Wasserfälle von Santa Petronilla – Die Wanderung zu den drei natürlichen, smaragdgrünen Becken führt an idyllischen Orten vorbei!
- Piumogna-Wasserfall – 43 Meter hohe Kaskaden ergiessen sich in einen natürlichen Pool – ideal zu kombinieren mit den vielen Fluss-Wanderungen! Ein Traum.
- Brione an der Verzasca – Das Verzascatal: atemberaubende Landschaften mit Wander- und Radwegen für jeden Geschmack, am Fluss entlang oder im Tal. Unser Tipp: Baden in Brione.
- Cascate del Salto, Maggia – Eine fantastische Kulisse zum Baden! Das Wasser ist frisch, aber es lohnt sich! Für Trekking-Liebhaber: die Rundwanderung des Valle del Salto.
Cascata Piumogna © Ticino Turismo – Foto Loreta Daulte
Fast unmöglich diesen traumhaften Orten zu widerstehen, oder?! Das Tessin könnt ihr nachhaltig mit dem Ticino Ticket entdecken, einfacher geht’s fast nicht!
Westschweiz – französischer Charme
Dieser wunderschöne Teil der Schweiz besteht aus den Kantonen Genf, Waadt, Neuenburg, Jura sowie den französisch sprechenden Teilen der Kantone Bern, Freiburg und Wallis. An Naturschätzen hat jeder Kanton einiges zu bieten! Unser Fokus: der Kanton Waadt – eine fantastische Region.
© Switzerland Tourism / Andre Meier
Neben den weltbekannten Waadtländer Rebbergen, wo spektakuläre Aussicht, Weindegustationen und Gastronomie die Highlights sind, lohnt es sich auch das olympische Lausanne und das fürs Jazz Festival bekannte Montreux zu entdecken. Wir haben uns jedoch auf die vielen Naturschutzgebiete sowie auf naturnahe Ausflüge konzentriert und von denen wimmelt es! Ein Tipp: Verschafft euch eine Übersicht mit der Applikation Vaud:Guide.
Grande Cariçaie © Benôit Renevey
Hier unsere Favoriten:
- La Tine de Conflens – Nach einer schönen Wanderung durch Felder, Wälder und idyllische Dörfer erreicht man den herrlichen Wasserfall inmitten der Natur!
- Les Rochers-de-Naye und der Alpengarten La Rambertia – Entdeckt die Alpenflora: einzigartig und erfrischend kühl
- Naturschutzgebiet Les Grangettes – Ein wichtiger Lebensraum für Vögel, Amphibien, Insekten und seltene Sumpfpflanzen. Nehmt den Feldstecher und geht auf die Pirsch!
- Die 8 Naturschutzgebiete der Grande Cariçaie – Unzählige Natur-Aktivitäten und Stellen zur Beobachtung der Fauna warten auf euch! Hochinteressant!
- Der Naturpark Jura vaudois – Hier könnt ihr in einsamen Wäldern, Moorlandschaften, zerklüfteten Fels- und Weidelandschaften abseits von Hektik Kraft tanken.
- Der regionale Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut – Die Naturschutzgebiete Pierreuse oder Vanil Noir zu entdecken lohnt sich. Für kulinarische Wanderungen: die Käsewege!
Rochers-de-Naye / Photo by Sarah Dubler on Unsplash
Viele Orte gäbe es noch aufzuzählen, wo die Natur die Hauptrolle spielt und uns auf eine spektakuläre Reise weit weg vom Alltag mitnimmt. Auch wenn wir die Schweiz kennen, gibt es unzählige Möglichkeiten sie immer wieder neu zu entdecken. Die Vielfalt der Natur ist unerschöpflich, man muss sie nur mit dem Herzen sehen. Seid ihr bereit?